Start
Unsere Schule
Wir über uns
Sekretariat
Schulleitung
Schulvorstand
Kollegium
Lehrkräfte
Pädagogische Mitarbeiterinnen
Ganztagsteam
Sozialarbeiter
Organigramm
Stundentafel
Informationen
Interner Bereich
Ganztag
Betreuung
Elternrat
Wir über uns
Elternmitarbeit
Kontakt & Links
Dokumente
Förderverein
Wir über uns
Projekte
Online-Einkauf
Kontakt
Dokumente
Der kleine Albert
Neues
Impressum
Neuigkeitenarchiv 2018
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
Dezember 2018
Weihnachtskrippen
Weihnachtskrippen im evangelischen Religionsunterricht der ersten und zweiten Klasse.
Bild anklicken für größere Ansicht
9. Dezember 2018
Theater-AG
Die Theater-AG bei ihrer ersten Aufführung des Weihnachtsstückes „Der kleine Tannenbaum“ während des Adventsnachmittages vom Deutschen Roten Kreuz im Bürgerzentrum Vechelde.
Bild anklicken für größere Ansicht
Dezember 2018
Adventssingen
Jeden Montag im Advent treffen wir uns in der Bewegungsbaustelle und singen gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder.
Bild anklicken für größere Ansicht
1. Dezember 2018
Straßenfest in Vechelde
Wie jedes Jahr haben die Dritt- und Viertklässler unter der Leitung von Herrn Krüger in der evangelischen Kirche herbst- und weihnachtliche Lieder gesungen. Auch der Schulchor ist aufgetreten. Alle Kinder bekamen viel Applaus und waren sehr stolz und glücklich.
30. November 2018
Tischtennis-Minimeisterschaften
In zwei Altersgruppen traten heute viele Grundschüler im Tischtennis gegeneinander an und hatten dabei viel Spaß! Die Gewinner sind:
Mädchen 9/10 Jahre
1. Sophie Hasch (4a)
2. Julia Kowalski (4a)
3. Marie Wittweg (3b)
4. Lea Matejczyk (4c)
Jungen 9/10 Jahre
1. Antwan Schalon (4b)
2. Dominik Harke (4a)
3. Mika Fricke (4a)
4. Henry Kretschmer (4d)
Mädchen 8 Jahre und jünger
1. Pia Rempe (2c)
2. Sophie Königsbauer (2b)
3. Lotta Wagner (3e)
4. Marie Reßlhuber (1a)
Jungen 8 Jahre und jünger
1. Bennit Schrader (3e)
2. Tim Mika Besenbiel (3b)
3. Maximilian Nobis (3a)
4. Erik Heithecker (3b)
29. November 2018
Besuch der Klasse 4b im AWO Seniorenheim in Vechelde
Wir haben gemeinsam mit den Bewohnern des Seniorenheims einen wunderbaren voradventlichen Vormittag erlebt. Die Kinder sangen mit Gitarrenbegleitung von Herrn Krüger viele Herbst-, Winter- und Weihnachtslieder und die Senioren sangen gerne mit. Viele Kinder sagten Gedichtstrophen auf, und auch die Bewohner lasen uns ein Gedicht vor.
Dann wurde gemeinsam der Weihnachtsbaum in der Eingangshalle geschmückt, eine Bewohnerin las eine tolle Weihnachtsgeschichte vor und alle machten es sich bei Kakao, Punsch und Leckereien gemütlich. Die Schüler verschenkten noch viele selbst gebastelte Fenstersterne an die Senioren und wünschten allen eine frohe Advents- und Weihnachtszeit. Diesen schönen Ausflug werden die Kinder sicher nicht vergessen! Herzlichen Dank an Frau Zimmermann für die Einladung!
Bild anklicken für größere Ansicht
November 2018
Naturhistorisches Museum
Alle vierten Klassen verbrachten jeweils einen interessanten Vormittag zum Thema „Tiere im Winter“ im Naturhistorischen Museum in Braunschweig.
Bild anklicken für größere Ansicht
16. November 2018
Bundesweiter Vorlesetag
Auch an unserer Schule fand heute der Vorlesetag statt, alle Lehrer lasen vor. In der vierten Stunde durften sich die Kinder aus einem großen Angebot zwei Vorleseangebote aussuchen und diese jeweils 20 Minuten lang anhören.
8. November 2018
Klasse 4d im Naturhistorischen Museum
Am 08.11.2018 war die Klasse 4d im Naturhistorischen Museum in Braunschweig. Im Anschluss an einen Workshop zu dem Thema „Tiere im Winter“ durften alle noch das Museum erkunden.
Bild anklicken für größere Ansicht
28. September 2018
Herbstsingen
Mit dem gemeinsamen Singen herbstlicher Lieder haben wir uns in die Herbstferien verabschiedet.
Bild anklicken für größere Ansicht
26. September 2018
Gemeinsames Frühstück der Klassen 1c und 4c
Kurz vor den Herbstferien hat die Klasse 4c ihre Patenklasse, die 1c, zu einem gemeinsamen gesunden Frühstück eingeladen. Es gab Müsli, das sich jeder selbst zusammenstellen durfte. Zur Auswahl standen Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Rosinen, Äpfel, Bananen, Birnen, Weintrauben, Milch, Joghurt und Saft. Da war für jeden etwas dabei, die Schüsseln waren leergegessen. Die Viertklässler haben sich vorbildlich um ihre kleinen Patenkinder gekümmert und die Erstklässler fühlten sich sichtlich wohl zwischen den „Großen“, mit denen sie oft gemeinsame Zeit verbringen.
Bild anklicken für größere Ansicht
25. September 2018
Radfahrprüfung
Bei kaltem aber sonnigem Wetter starteten alle Viertklässler nacheinander auf die Strecke der Radfahrprüfung. Vorher wurde von der Polizei noch die Verkehrstüchtigkeit der Fahrräder überprüft. Herzlichen Dank an die vielen Eltern, die uns als Streckenposten unterstützt haben!
Bild anklicken für größere Ansicht
23. September 2018
Gemeindestaffellauf – Die wilden Läufer von der Albert-Schweitzer Grundschule sind zum ersten Mal dabei
In diesem Jahr richtete der MTV Vechelde gemeinsam mit dem SV Arminia Vechelde am 23. September den Staffellauf aus. Um 11 Uhr fiel der Startschuss und Pia aus der Klasse 3c führte die Mannschaft der wilden Läufer aus der Albert-Schweitzer-Grundschule an. Der Staffellauf führte durch alle 17 Ortsteile der Gemeinde Vechelde. Trotz durchgehendem Regen und ungemütlicher Kälte waren die jungen Läufer und ihre Eltern nicht zu stoppen. Mit großer Begeisterung transportierten sie ihren Staffelstab durch alle Ortschaften. Nach 4 Stunden und 56 Minuten brachten Konstantin und Henry aus der Klasse 4a den Stab ins Ziel. Dieses Sportereignis hat allen Läufern und Läuferinnen sehr viel Spaß gemacht und wird sicherlich lange in Erinnerung bleiben. Die wilden Läufer sagen vielen Dank an den MTV Vechelde, SV Arminia Vechelde und alle helfenden Eltern.
Bild anklicken für größere Ansicht
September 2018
Klasse 2000
Alle vierten Klassen haben eine tolle Unterrichtsstunde zum Thema „Gehirn“ bei unserer Gesundheitsförderin Frau Steiner erlebt.
Bild anklicken für größere Ansicht
19. bis 21. September 2018
ADAC-Fahrradturnier
Alle dritten und vierten Klassen haben am ADAC-Fahrradturnier teilgenommen und dabei mit dem Fahrrad einen Geschicklichkeitsparcours bewältigt.
Bild anklicken für größere Ansicht
4. September 2018
Außerschulische Lernorte machen Spaß
Am Dienstag, den 4. September 2018 durfte die Klasse 3a passend zum Sachunterrichtsthema „Getreide“ auf dem Hof von Familie Brenneke in Wahle zu Gast sein. Rund um das Motto „Vom Korn zum Brot“ durfte etwas über den Jahreslauf beim Getreideanbau sowie über die Verwendung der verschiedenen Getreidesorten gelernt werden. Ein Korn wurde genauer unter die Lupe genommen und offenbarte unter dem Mikroskop anschaulich seine Einzelteile. Zudem durfte der Ackerbau durch aktives Mitmachen nachempfunden werden, indem eigenhändig gepflügt, geeggt und ausgesät wurde. Auch das Kennenlernen der Silos und der verschiedenen Fahrzeuge durfte nicht fehlen. Ach ja, unsere Frühstücksbrötchen durften wir übrigens auch selbst backen. Mmh, waren die lecker! Zum krönenden Abschluss durften alle an einem Experiment teilnehmen: Hierfür wurde ein kleiner Becher mit Gips und ein paar Körnern gefüllt. Was man da jetzt wohl zu Hause beobachten kann?
Vielen Dank an Frau Brenneke, die uns dieses tolle Erlebnis ermöglichte!
Bild anklicken für größere Ansicht
August 2018
Kid’s Drive in Broistedt
Alle vierten Klassen verbrachten jeweils einen informativen Vormittag bei Kid's Drive in Broistedt. Mit vielen spannenden Experimenten und Erlebnissen haben wir eine Menge über den Straßenverkehr gelernt!
Bild anklicken für größere Ansicht
11. August 2018
Einschulung
Heute war der große Tag unserer neuen Erstklässler. Herzlich Willkommen in der Grundschule Vechelde, wir freuen uns sehr, dass ihr da seid! Die Theater-AG spielte ein lustiges Theaterstück vor, die Viertklässler sangen Lieder - und dann begann endlich die erste Unterichtsstunde der neuen ersten Klassen.
Bild anklicken für größere Ansicht
26. Juni 2018
Der Eiswagen kommt!
Frau Pausewang spendiert jedem Kind zum Abschied ein Eis!
Bild anklicken für größere Ansicht
26. Juni 2018
Tschüss, liebe Frau Pausewang
Wir sagen Dir tschüss und winken dabei und hoffen, dass Du mal an uns denkst!
Wir sagen Dir tschüss und klatschen dabei und wünschen Dir viel Glück, ganz viel Glück!
Bild anklicken für größere Ansicht
26. Juni 2018
Verabschiedung der Klassen 4a, 4b, 4c und 4e
Heute haben sich die Viertklässler aus Vechelde von ihrer Schule verabschiedet. Jede vierte Klasse präsentierte sich noch einmal in der Aula mit einer individuellen Aufführung und bekam dafür viel Applaus von den Parallelklassen und den Drittklässlern, die als Zuschauer dabei waren. Die 4a führte eine Sportstunde auf, die 4b zeigte eine Seilspringdarbietung, die 4c führte einen Sketch auf und die 4e sang ein Lied. Frau Pausewang ehrte viele Schüler für besondere Leistungen in der Schulzeit und nach einem gemeinsamen Lied verließen die Viertklässler die Aula durch ein Spalier der Drittklässler.
Bild anklicken für größere Ansicht
20. Juni 2018
Ausstellungseröffnung
In der Mittagspause eröffnete Herr Köhler die Ausstellung seiner Künstlergruppe "Zahnseide". Die Kinder waren sehr stolz auf ihre Werke, die sie im Ganztag in ihrer AG gemalt haben und bekamen viel Applaus!
Bild anklicken für größere Ansicht
8. Juni 2018
Nachtlauf
Unsere Schule hat wieder mit einer großen Schülergruppe und auch vielen mitlaufenden Eltern am Braunschweiger Nachtlauf teilgenommen. Ein tolles Erlebnis bei herrlichem Sommerwetter!
Bild anklicken für größere Ansicht
8. Juni 2018
Bücherkisten
Die Klasse 3d präsentiert ihre Bücherkisten:
Bild anklicken für größere Ansicht
7. Juni 2018
Jungen-Fußballturnier
Heute war das Jungen-Fußbalturnier der Peiner Grundschulen in Lengede. Wie auch schon bei den Mädchen war das Wetter sommerlich und die Stimmung großartig. Sowohl die Mädchenmannschaft als auch die Jungenmannschaft wurden vom Schiedsrichter besonders für ihre Fairness gelobt! Die Jungen erreichten den 1. Platz bei 12 teilnehmenden Mannschaften. Herzlichen Glückwunsch!
Bild anklicken für größere Ansicht
5. Juni 2018
Deckenflohmarkt
Heute fand bei herrlichem Wetter der vom Förderverein toll organisierte Deckenflohmarkt statt. Die Besucher konnten aus einem großen Angebot von Büchern und Spielzeug auf vielen Decken wählen und sich von lustigen Sketchen unterhalten lassen, die die Theater-AG in der Pausenhalle aufführte.
Bild anklicken für größere Ansicht
4. und 5. Juni 2018
Trommelworkshop
Am 4. und 5. Juni fand für alle vierten Klassen ein Trommelworkshop statt. An diesen zwei Vormittagen haben wir viele verschiedene Trommeln kennen gelernt und Programme eingeübt, die wir dann am Dienstag in der sechsten Stunde den Zweit- und Drittklässlern präsentiert haben.
Bild anklicken für größere Ansicht
1. Juni 2018
Zeitreise ins Mittelalter
Die Klasse 3d war am 1. Juni im Landesmuseum in Braunschweig und hat dort eine "Zeitreise" ins Mittelalter unternommen.
Bild anklicken für größere Ansicht
26. Mai 2018
Klasse - wir singen!
Alle Klassen unserer Schule haben heute an einem der Liederfeste in der Volkswagenhalle in Braunschweig teilgenommen. Es war ein tolles Erlebnis!
Bild anklicken für größere Ansicht
23. Mai 2018
Mädchen-Fußballturnier
Heute fand das Mädchen-Fußballturnier der Peiner Grundschulen an unserer Schule statt. Der Förderverein und der Schulelternrat haben die Organisation toll unterstützt, herzlichen Dank! Der Heimvorteil sorgte dafür, dass viele Zuschauer unsere Mannschaft unterstützen konnten, sodass der 2. Platz bei 10 teilnehmenden Mannschaften erreicht werden konnte. Das habt ihr super gemacht!
Bild anklicken für größere Ansicht
18. Mai 2018
Vorlesewettbewerb
Am 18.05.2018 fand der Vorlesewettbewerb der Grundschule in der Kreisbücherei in Vechelde unter der Leitung von Frau Großer statt. Wie auch in den vergangenen Jahren starteten um 8.20 Uhr die ersten Klassen, um 9.30 Uhr die zweiten Klassen, um 10.15 Uhr die dritten Klassen und um 11.15 Uhr die vierten Klassen. Die Zuhörer wurden von den ersten und zweiten Klassen mit Ausschnitten verschiedenster Geschichten bestens unterhalten, z. B. mit Geschichten über Piraten, Drachen, magische Tiere und verhexte Schulranzen. Die dritten Klassen lasen aus „Frieda Fricke unmöglich!“ und die vierten Klassen aus „Wenn der geheime Park erwacht, nehmt euch vor Schabalu in Acht“ vor. Wie jedes Jahr, fiel es der Jury nicht leicht, aus den vielen guten Lesern die besten herauszufinden.
Die Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs heißen:
• Chiara Kloy, Klasse 1b
• Madeleine Zwinger, Klasse 2a, und Pia Samland, Klasse 2c
• Mia Denecke, Klasse 3d
• Emma Schulhauser, Klasse 4e
Bild anklicken für größere Ansicht
15. Mai 2018
Bundesjugendspiele
Bei sommerlichem Wetter trafen sich die dritten und vierten Klassen auf dem Sportplatz und versuchten, tolle Leistungen beim Wurf, Weitsprung und Sprint zu erzielen. Als Abschluss wurde noch der 800m bzw. 1000m Lauf absolviert.
Bild anklicken für größere Ansicht
8. Mai 2018
Spielefest
Bei strahlendem Sommerwetter hatten die Schulkindergartenkinder gemeinsam mit den Erst- und Zweitklässlern viel Spaß bei einem Spielefest auf dem Sportplatz. Auch die zukünftigen Schulanfänger waren mit dabei. Vielen Dank an die vielen helfenden Eltern, die uns unterstützt haben!
Bild anklicken für größere Ansicht
6. bis 9. Mai 2018
Klassenfahrt nach Schloss Altenhausen
Eine aufregende Woche liegt hinter uns! Nachdem wir am Sonntagmorgen um 09.30 Uhr mit dem Bus nach Altenhausen aufgebrochen sind, unsere Zimmer bezogen haben und das Schloss erkundet haben, stand gleich die erste Reitstunde auf dem Programm. Wir haben die theoretischen Grundlagen erfahren und wurden in alle Sicherheitsaspekte eingewiesen.
Am Montag und am Dienstag erhielten wir dann bei bestem Wetter praktischen Reitunterricht, der Dienstag sogar mit einem Ausritt gekrönt wurde. Unsere Freizeit haben wir unter strahlend blauem Himmel ausschließlich draußen auf dem Schlossgelände verbracht. Mit einem knisternden Lagerfeuer am letzten Abend ging die Klassenfahrt für uns alle zu Ende.
Es war eine tolle und aufregende Zeit. Müde und schlapp waren wir am Mittwochvormittag zurück zu Hause – mit ganz vielen Erinnerungen im Gepäck.
Bild anklicken für größere Ansicht
27. April 2018
Ausflug der Klasse 4a zu Graff
Heute haben wir, die Klasse 4a, anlässlich des „Welttag des Buches“ die Buchhandlung Graff in Braunschweig besucht. Nachdem wir hinter die Kulissen blicken durften und uns viele tolle neue Bücher vorgestellt wurden, haben wir ein Quiz durch die ganze Kinder- und Jugendbuchabteilung gemacht. Als krönenden Abschluss durften wir unseren Buchgutschein einlösen und erhielten alle den spannenden Kurzroman „Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard“.
Vielen Dank an das Graff-Team für diesen tollen Vormittag. Danke auch an Frau Müller für die tolle Begleitung!
Bild anklicken für größere Ansicht
20. April 2018
Ausflug zu Pelikan
Wir, die Klasse 4a, haben heute das Werk der Pelikan Group in Vöhrum besucht. Schon die Fahrt mit dem Zug war aufregend. Vor Ort haben uns dann drei Mitarbeiter durch die Produktion geführt und uns gezeigt, wie Tintenpatronen, Tintenlöscher, Radiergummis, Wachsmaler und Deckfarbkästen hergestellt werden. In einem kleinen Experiment durften wir selbst Farbtabletten für unseren Deckfarbkasten pressen. Dafür mussten wir einen Druck von 6 t aufbauen. Die besondere Farbtablette ziert sogar das Pelikan-Logo.
Danke an das gesamte Pelikan-Team! Wir wurden toll begrüßt, durften jede Menge Fragen stellen und unsere Nase überall hinein halten. Vielen Dank auch an Herrn Stypa, der uns den ganzen Tag über begleitet und unterstützt hat!
Bild anklicken für größere Ansicht
10. April 2018
Dodgeballturnier
Die dritten und vierten Klassen sind heute gegen ihre Parallelklassen im Dodgeball angetreten. Alle Kinder waren mit großer Begeisterung dabei! Auch die Braunschweig Zeitung berichtete darüber.
Bild anklicken für größere Ansicht
Braunschweiger Zeitung vom 12. 4. 2018:
Bild anklicken für größere Ansicht
März 2018
Wir haben das frostige Wetter für den Unterricht genutzt
Die Kombiklasse 1d und 2d hat Eiskunstbilder gemacht. Wir haben das so gemacht: Man braucht eine Plastikschale, dann geht man nach draußen und sammelt schöne Natursachen und legt sie in die Schale. Wer möchte, kann noch Vogelfutter hineingeben. Danach füllt man Wasser in die Schale, legt einen Faden zum Aufhängen hinein und dann stellt man die gefüllte Plastikschale bei eisigem Wetter nach draußen. Nach einiger Zeit ist das Wasser gefroren, man löst das Eis aus der Schale und kann das Eiskunstbild draußen aufhängen. Achtung: Glitzer im Eis glänzt zwar schön, aber wenn das Eis schmilzt, liegt der Glitzer auf dem Boden. Das ist nicht so toll für die Umwelt.
Text von Ida (2d) – leicht verändert
Bild anklicken für größere Ansicht
13. März 2018
Die 3b ist dem Täter auf der Spur
Heute war die Klasse 3b im Agnes-Pockels-Schülerlabor der TU Braunschweig. Nach einer spannenden Busfahrt mit Umsteigen haben wir in Laborschutzkleidung mithilfe verschiedener chemischer Experimente einen Täter überführt!
Bild anklicken für größere Ansicht
Februar 2018
TAKI
Der Schulkindergarten nahm am Projekt TAKI (Tageszeitung im Kindergarten) teil. Die Kinder hatten viel Spaß daran und haben begeistert mitgearbeitet.
Bild anklicken für größere Ansicht
27. Februar 2018
Klasse 2000
Unsere Gesundheitsförderin Frau Steiner hat heute die dritten Klassen besucht. Wir haben viel über unser Herz und den Blutkreislauf gelernt. Besonders spannend war es, mit Stethoskopen den Herzschlag zu hören. Und nach einer Tanzeinlage schlug unser Herz viel schneller!
Bild anklicken für größere Ansicht
26. und 27. Februar 2018
Herr Bombelmann
Zwei Tage lang war der Kinderbuchautor Wolfgang Lambrecht an unserer Schule und las in allen Klassen aus seinen „Herr Bombelmann“-Büchern vor. Die Kinder waren begeistert! Vielen Dank an unseren Förderverein für die tolle Aktion!
Bild anklicken für größere Ansicht
24. Februar 2018
Besuch bei der Feuerwehr
Heute erschien ein Bericht über den Besuch der dritten Klassen bei der Vechelder Feuerwehr in der Braunschweiger Zeitung:
Braunschweiger Zeitung vom 24. 2. 2018:
Bild anklicken für größere Ansicht
22. Februar 2018
1. Platz im Handballturnier
Am Donnerstag fuhren wir zum Handballturnier mit höchstens drei Vereinsspielern zum Turnier der Grundschulen nach Groß Lafferde. Mit unseren roten Einlaufshirts vom MTV Braunschweig bestritten wir erfolgreich unsere Spiele und wurden Gruppensieger der Gruppe B. Jetzt kam es zum Halbfinale und Frau Karger fand wieder einmal die richtigen Worte vor dem Spiel. Ben im Tor hatte nicht viel zu tun, da Jason („die Mauer“) keinen Gegner durchließ, viele Bälle abfing, die dann die anderen im Konter in Tore verwandeln konnten. So gewannen wir das Halbfinale gegen Lengede mit 6 zu 0.
Aufgeregt freuten wir uns auf das Finale gegen Broistedt. Frau Karger musste der erkrankten Frau Lietz per Handy immer die neuesten Spielstände durchgeben, so dass sie auch krank zu Hause Bescheid wusste. Gegen Broistedt war es das erwartet schwere Spiel, besonders ein Vereinsspieler machte uns das Leben schwer, doch am Ende nach packenden Minuten und einer wechselnden Führung siegten wir vier zu drei und wurden Turniersieger. Das Geburtstagskind Mette nahm überglücklich die Urkunde entgegen.
Bild anklicken für größere Ansicht
12. Februar 2018
Rosenmontag
Alle Klassen unserer Schule haben am Rosenmontag fröhlich Fasching gefeiert. In der Pausenhalle gab es wieder leckere Cocktails vom Förderverein. Vielen Dank!
Bild anklicken für größere Ansicht
5. bis 7. Februar 2018
Gewaltprävention
Der Polizist Herr Röcken aus Peine hat wie auch in den letzten Jahren alle dritten und vierten Klassen besucht und intensiv mit den Kindern gesprochen. Was ist eine Straftat? Was ist Gewalt? Wo passieren schon in der Grundschule Dinge, die nicht richtig sind? Wie fühlen sich Kinder, die geärgert werden? Eine sehr informative und wichtige Stunde für die Kinder!
29. Januar 2018
Zirkus-AG
Am letzten Montag vor den Halbjahreszeugnissen präsentierte die Zirkus-AG ihr Können vor den Schülern aus den 2.,3. und 4. Klassen. Die Zirkuskinder waren sehr zwar sehr aufgeregt, die Show verlief jedoch fehlerfrei und die Zuschauer waren begeistert.
Bild anklicken für größere Ansicht